„Rechts und Links“ von Norberto Bobbio

Das BSW will Wähler:innen links und rechts ansprechen, Alice Weidel nennt Hitler einen Linken, Dieter Nuhr behauptet, man könne Linke und Nazis kaum noch unterscheiden. Bereits 1994 schreibt der Philosoph Norberto Bobbio gegen ein solches Verwischen der politischen Unterscheidung von rechts und links an und macht den Unterschied wieder stark. Dreh- und Angelpunkt bleibt die… „Rechts und Links“ von Norberto Bobbio weiterlesen

„Werden sie uns mit FlixBus deportieren?“ von Mely Kiyak

„Die betroffenen Arten spüren den Wetterumschwung immer ein bisschen früher. Sie sind wie Vögel“, schreibt Mely Kiyak. Seit 15 Jahren warnt sie vor dem Aufstieg des Faschismus. Sie schreibt mal wütend, mal witzig, mal polemisch, mal zynisch (ein Lachen am Abgrund), aber immer seismographisch genau in der Beobachtung und geschliffen im Wort.Diese Beiträge von Kiyak… „Werden sie uns mit FlixBus deportieren?“ von Mely Kiyak weiterlesen

Öffnungszeiten Ostern

Karfreitag, den 18.4.2025, Karsamstag, den 19.4.2025, Ostersonntag, den 20.4.2025 sowie Ostermontag, den 21.4.2025 bleibt der Laden geschlossen. Ansonsten gelten unsere regulären Öffnungszeiten. Unser Online-Shop ist durchgehend geöffnet.

Wir sind eine Partnerbuchhandlung der Büchergilde

Wir freuen uns sehr ab 01.04.2025 offiziell eine Partnerbuchhandlung der Büchergilde Gutenberg zu sein. Die erste Partnerbuchhandlung in Chemnitz seit vielen Jahren und eine von nur zwei Buchhandlungen in ganz Sachsen. Entstanden aus der linken Arbeiterbewegung ist die Büchergilde ein Genossenschaftsverlag. Bekannt ist die Büchergilde noch heute für ihre besondere buchkünstlerische und buchhandwerkliche Tradition. Sollten… Wir sind eine Partnerbuchhandlung der Büchergilde weiterlesen

Das ungeschriebene Chemnitz. Lesungen von Patricia Holland Moritz, Michael Reiche und Joerg Waehner

Wir sind am 27.3. um 19:00 Uhr mit einem Büchertisch bei „Das ungeschriebene Chemnitz“ vertreten. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Kunstsammlung Chemnitz und der VHS. Die Bücher der Autorin und der Autoren finden Sie bei uns im Laden oder natürlich auch während der Veranstaltung auf unserem Büchertisch. Mehr Informationen finden Sie hier: https://chemnitz-open.space/event/das-ungeschriebene-chemnitz/

Verspielt Europa nicht!

„Verspielt Europa nicht!“ – Autorenlesung mit Elmar Brok an der UB Chemnitz. Wir sind mit einem Büchertisch vertreten. Sie finden das Buch bei uns im Laden und natürlich während der Veranstaltung. Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.tu-chemnitz.de/ub/kontakt-und-wir/veranstaltungen/veranstaltungen.html#collapse935 Termin: 25.03.2025, 18:00 – 19:30 Uhr Ort: Universitätsbibliothek Chemnitz, IdeenReich (Erdgeschoss)

Leipziger Buchmesse

Am Freitag, den 28.3.2025, sind wir auf der Leipziger Buchmesse. Der Laden bleibt daher leider zu, aber unser Web-Shop bleibt geöffnet: https://buchhandlung-am-bruehl.buchkatalog.de Am Samstag, den 29.3., sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Machtübernahme von Arne Semsrott

In „Machtübernahme“ nimmt @arnesemsrott die politischen Institutionen und Regierungsprozesse einer Demokratie und ihres Zerfalls unter die Lupe. Dabei hält er sich mit übertriebenem Idealismus zurück. Stattdessen gibt er eine konkrete Gebrauchsanweisung für den Widerstand. Denn von großer Bedeutung ist hierfür der (scheinbar) vor-politische Raum zwischenmenschlicher Beziehungen. Vom Nachbarn bis zum Buchladen. 🙂Findet Gleichgesinnte und vereinigt… Machtübernahme von Arne Semsrott weiterlesen

Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für uns?

Ira Peters Foto: © Arthur Bauer, Sonya Winterberg Foto: © Klaus Mellenthin

Wir sind am 15.3. um 17 Uhr bei der Veranstaltung „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für uns? Beobachtungen der Stadtschreiberinnen Ira Peters und Sonya Winterberg“ von der Universitätsbibliothek Chemnitz mit einem Büchertisch vertreten. Sie erhalten die Bücher der Autorinnen bei uns und während der Veranstaltung in der UB. Eintritt: Termin: 15.03.2025, ab 17:00… Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für uns? weiterlesen

Wie kommt der Geist in das Gehirn?

Wir sind am 13.03.2025 um 19:00 Uhr bei der Veranstaltung „Wie kommt der Geist in das Gehirn?“ mit Prof. Godehard Brüntrup SJ beim Agricolaforum der katholischen Akademie mit einem Büchertisch vertreten. Sie können die Bücher von Professor Brüntrup SJ bei uns im Laden und bei der Veranstaltung erwerben. Veranstaltungsort TU ChemnitzEduard-Theodor-Böttcher-Bau (Altes Heizhaus, Innenhof)Straße der… Wie kommt der Geist in das Gehirn? weiterlesen