Preisausschüttung Gewinnspiele :)

Am 1. Juli waren die Ziehungen für zwei Gewinnspiele der Buchhandlung am Brühl. In unserem Gewinnspiel, das in der Chemnitz Inside veröffentlicht war, gab es drei Büchergutscheine über jeweils 40 Euro zu gewinnen. Im Gewinnspiel „25 Jahre DK – Kochen ist für mich…“, gesponsert von DK, waren zwei Ottolenghi Kochbücher mit Kochlöffel und Stoffbeutel zu… Preisausschüttung Gewinnspiele 🙂 weiterlesen

„Die Gouvernanten“ von Anne Serre

Flirrend und schräg: „Die Gouvernanten“ von Anne Serre plätschert scheinbar ziellos vor sich hin. Doch sagt dieser hundert Seiten schmale surreale Roman viel über die Macht des Blicks und weibliches Begehren. Serre verbindet uralte Archetypen und Ideenbilder des patriarchalen Blicks so malerisch und natürlich miteinander, dass ihre tiefe Widersprüchlichkeit zum Vorschein kommt. „Die Gouvernanten“ scheint… „Die Gouvernanten“ von Anne Serre weiterlesen

Limitierte Goldedition 2025 „Der Weggefährte“ Wendt & Kühn

Weggefährte, Engel mit Laterne Engel, vergoldet, mit Metallsockel, in Spanschachtel

Bei uns erhältlich: Limitierte Goldedition No. 18 Der Weggefährte, Engel mit vergoldeter Laterne auf vergoldetem Metallsockel in Spanschachtel 650/301/LE 81,50 EUR und Goldedition No. 18 Der Weggefährte, Engel mit Laterne 650/301 48,50 von Wendt & Kühn.Sie finden auch andere Neuheiten bei uns, sowie Goldeditionen und Limitierte Goldeditionen vergangener Jahre. Abholung der Engel ab Juli 2025, je nach… Limitierte Goldedition 2025 „Der Weggefährte“ Wendt & Kühn weiterlesen

Vorbestellbar bei uns: Weihnachtsmann mit Adventskranz und andere Neuheiten von Köhler 2025

Sie können bei uns den Weihnachtsmann mit Adventskranz (57,00 EUR) und andere Neuheiten 2025 von Köhler vorbestellen. Ab Mitte September werden die Figuren voraussichtlich abholbereit sein, je nach Bestelleingang. Stöbern sie außerdem gerne in unserer reichen Auswahl an Björn Köhler Klassikern. Ob für Weihnachten oder für das ganze Jahr.

Noch mehr schöne Chemnitzpostkarten!

© Jan Loeser

Der Fotograf Jan Loeser hat noch mehr moderne Postkarten von Chemnitz gemacht. U.a. schöne Panoramakarten mit Benennung der Chemnitzer Sehenswürdigkeiten. Wir freuen uns, das vollständige Sortiment da zu haben. Schauen Sie gerne bei uns im Laden vorbei.

Yoga von Emmanuel Carrère

Ursprünglich wollte Emmanuel Carrère, wie er schreibt, ein feinsinniges Büchlein über Yoga schreiben. Stattdessen schrieb er ein Buch über schwere Jahre der Depression und kommt dabei dem Yoga (Sanskrit für Joch) so nah, wie er es sonst vielleicht nie gekonnt hätte.Ein Buch fern von Feel-Good-Spiritualität auf der Suche nach Leben. Das Buch ist bei uns… Yoga von Emmanuel Carrère weiterlesen

Büchertisch mit Horst Teltschik

Im Rahmen der Tagung „Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR“ vom 3. bis 5. Juni 2025 sind wir mit einem Büchertisch vertreten. Das Buch „Die 329 Tage zur deutschen Einigung. Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken“ ist bei uns in der Buchhandlung erhältlich. Sie können das Buch über unseren Onlineshop mittels… Büchertisch mit Horst Teltschik weiterlesen

Ein paarmal waren wir sehr glücklich

Ein musikalischer Abend mit der Literatur in seiner Mitte: Der Pianist und Komponist Tobias Rank vertont Gedichte von Thomas Barsch, Hannah Arendt und vielen anderen als literarische Chansons. Der Komponist und Pianist Tobias Rank vertont Gedichte von Thomas Brasch, Sarah Kirsch, Ludwig Fels, Hans-Ulrich Treichel, Hannah Arendt, Christine Lavant, Fritz Grasshoff, Georg Hoprich, Robert Schindel,… Ein paarmal waren wir sehr glücklich weiterlesen

„Der einfache Frieden“ – Lieder von hier

Stellmäcke & Müller lassen DDR-Lieder wiederaufleben, die damals das staatliche Kulturmonopol untergruben und heute kaum noch einen (Sende-) Platz erhalten. Jede Zeit hat ihre Lieder – sie überdauern das Vergängliche, geben Zeugnis und wahren die Erinnerung an gelebtes Leben. Auch in der DDR waren es Chansons, Balladen und Rocksongs, die ab Mitte der 1960er Jahre… „Der einfache Frieden“ – Lieder von hier weiterlesen

„Man kann die Liebe nicht stärker erleben“ – Thomas Mann und Paul Ehrenberg.

Oliver Fischer, Vizepräsident der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft, liest anlässlich des Thomas-Mann-Jahres aus seiner neuen Doppelbiografie zu Thomas Mann und Paul Ehrenberg, die uns auch nach Chemnitz führt. „Man kann die Liebe nicht stärker erleben“, notiert Thomas Mann 1943 über seine Beziehung zu Paul Ehrenberg. Die beiden begegnen sich 1899 in einem Münchner Salon. Ehrenberg, gebürtig aus… „Man kann die Liebe nicht stärker erleben“ – Thomas Mann und Paul Ehrenberg. weiterlesen