Ursprünglich wollte Emmanuel Carrère, wie er schreibt, ein feinsinniges Büchlein über Yoga schreiben. Stattdessen schrieb er ein Buch über schwere Jahre der Depression und kommt dabei dem Yoga (Sanskrit für Joch) so nah, wie er es sonst vielleicht nie gekonnt hätte.Ein Buch fern von Feel-Good-Spiritualität auf der Suche nach Leben. Das Buch ist bei uns… Yoga von Emmanuel Carrère weiterlesen
Kategorie: Verkauf
Büchertisch mit Horst Teltschik
Im Rahmen der Tagung „Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR“ vom 3. bis 5. Juni 2025 sind wir mit einem Büchertisch vertreten. Das Buch „Die 329 Tage zur deutschen Einigung. Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken“ ist bei uns in der Buchhandlung erhältlich. Sie können das Buch über unseren Onlineshop mittels… Büchertisch mit Horst Teltschik weiterlesen
Die Sonderedition 2025 von Herrnhut bei uns erhältlich
Die Sonderedition 2025 von Herrnhuter Sterne ist ab 10.05.2025 bei uns erhältlich.(22 EUR, violetter Miniaturstern aus Kunststoff, ca. 8cm ø, vormontiert und nur für den Innengebrauch)
„Klartext“ von Sara Nović
Klartext von Sara Nović handelt vom Erwachsenwerden als Teenager. Das Besondere an Novićs Buch ist, dass sie gehörlosen Teenagern in diesem schwierigen Lebensabschnitt folgt. Einfühlsam beleuchtet sie die Herausforderungen, die in einer Gesellschaft hinzukommen, die einen im besten Fall ignoriert und im schlimmsten Fall loswerden möchte. Mehr als es als Jungendliche*r sowieso schon der Fall… „Klartext“ von Sara Nović weiterlesen
„Rechts und Links“ von Norberto Bobbio
Das BSW will Wähler:innen links und rechts ansprechen, Alice Weidel nennt Hitler einen Linken, Dieter Nuhr behauptet, man könne Linke und Nazis kaum noch unterscheiden. Bereits 1994 schreibt der Philosoph Norberto Bobbio gegen ein solches Verwischen der politischen Unterscheidung von rechts und links an und macht den Unterschied wieder stark. Dreh- und Angelpunkt bleibt die… „Rechts und Links“ von Norberto Bobbio weiterlesen
Wir sind eine Partnerbuchhandlung der Büchergilde
Wir freuen uns sehr ab 01.04.2025 offiziell eine Partnerbuchhandlung der Büchergilde Gutenberg zu sein. Die erste Partnerbuchhandlung in Chemnitz seit vielen Jahren und eine von nur zwei Buchhandlungen in ganz Sachsen. Entstanden aus der linken Arbeiterbewegung ist die Büchergilde ein Genossenschaftsverlag. Bekannt ist die Büchergilde noch heute für ihre besondere buchkünstlerische und buchhandwerkliche Tradition. Sollten… Wir sind eine Partnerbuchhandlung der Büchergilde weiterlesen
Verspielt Europa nicht!
„Verspielt Europa nicht!“ – Autorenlesung mit Elmar Brok an der UB Chemnitz. Wir sind mit einem Büchertisch vertreten. Sie finden das Buch bei uns im Laden und natürlich während der Veranstaltung. Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.tu-chemnitz.de/ub/kontakt-und-wir/veranstaltungen/veranstaltungen.html#collapse935 Termin: 25.03.2025, 18:00 – 19:30 Uhr Ort: Universitätsbibliothek Chemnitz, IdeenReich (Erdgeschoss)
Leipziger Buchmesse
Am Freitag, den 28.3.2025, sind wir auf der Leipziger Buchmesse. Der Laden bleibt daher leider zu, aber unser Web-Shop bleibt geöffnet: https://buchhandlung-am-bruehl.buchkatalog.de Am Samstag, den 29.3., sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Machtübernahme von Arne Semsrott
In „Machtübernahme“ nimmt @arnesemsrott die politischen Institutionen und Regierungsprozesse einer Demokratie und ihres Zerfalls unter die Lupe. Dabei hält er sich mit übertriebenem Idealismus zurück. Stattdessen gibt er eine konkrete Gebrauchsanweisung für den Widerstand. Denn von großer Bedeutung ist hierfür der (scheinbar) vor-politische Raum zwischenmenschlicher Beziehungen. Vom Nachbarn bis zum Buchladen. 🙂Findet Gleichgesinnte und vereinigt… Machtübernahme von Arne Semsrott weiterlesen
Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für uns?
Wir sind am 15.3. um 17 Uhr bei der Veranstaltung „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für uns? Beobachtungen der Stadtschreiberinnen Ira Peters und Sonya Winterberg“ von der Universitätsbibliothek Chemnitz mit einem Büchertisch vertreten. Sie erhalten die Bücher der Autorinnen bei uns und während der Veranstaltung in der UB. Eintritt: Termin: 15.03.2025, ab 17:00… Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für uns? weiterlesen