Heißes Pflaster Brühl … und andere Krimis aus Chemnitz

Die Chemnitzer Autorinnen Ursula Wirth, Stephanie Manig und Veronika Ahnert lesen ihre Chemnitz-Krimis aus „Das Geheimnis des Luxor-Palastes“ in der Buchhandlung am Brühl. Zusammen mit Jens Korch, dem Verleger der Chemnitzer Verlage Paperento und Edition Wannenbuch. Tatort? Chemnitz!Ob Brühl oder Versteinerter Wald, Villa Esche oder Technische Universität: Sie alle werden zum Schauplatz Chemnitzer Krimis. Mal… Heißes Pflaster Brühl … und andere Krimis aus Chemnitz weiterlesen

VERLUST& FINDEN – Texte, Poesie, Musik

Musikalisch begleitet lesen und rezitieren Hildegard König und Cornelia Zuk Texte zu dem Thema „Verlust und Finden“. Eine Kooperation zwischen VERLUST&FINDEN – Kunstprojekte e.V. und der Buchhandlung am Brühl. Verlust und Finden sind allgegenwärtig in unserem LebenVerlust, ob klein oder groß, ob schmerzhaft, gar überwältigend – jeder hat schon Erfahrungen damit sammeln müssen Von wagemutigem… VERLUST& FINDEN – Texte, Poesie, Musik weiterlesen

Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt war

Buchvorstellung und Brühlspaziergang mit Yvonne Schmuhl vom Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (SMAC). Die Stadtführer zu Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr sind zahlreich, doch kein anderer widmet sich hauptsächlich Karl-Marx-Stadt, also der Stadt zu Zeiten der DDR. Aber gerade von damals hat auch das heutige Chemnitz noch so viel zu bieten. Yvonne Schmuhl hat Bauten und Kunst… Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt war weiterlesen

Haus aus Wind

Buchvorstellung zu „Haus aus Wind“ von Laura Naumann, auf der Shortlist für den Literaturpreis Fulda 2025. In Kooperation mit dem Queeren Netzwerk Chemnitz als Teil des Festivals „C the Queer“. Getrieben von düsteren Gedanken in ihrem Alltag und einem unentwegten Rasen im Körper strandet Johanna in einem Surfcamp an der Algarve. Anstatt nach zwei Wochen… Haus aus Wind weiterlesen

Wir sind eine Partnerbuchhandlung der Büchergilde

Wir freuen uns sehr ab 01.04.2025 offiziell eine Partnerbuchhandlung der Büchergilde Gutenberg zu sein. Die erste Partnerbuchhandlung in Chemnitz seit vielen Jahren und eine von nur zwei Buchhandlungen in ganz Sachsen. Entstanden aus der linken Arbeiterbewegung ist die Büchergilde ein Genossenschaftsverlag. Bekannt ist die Büchergilde noch heute für ihre besondere buchkünstlerische und buchhandwerkliche Tradition. Sollten… Wir sind eine Partnerbuchhandlung der Büchergilde weiterlesen

Das ungeschriebene Chemnitz. Lesungen von Patricia Holland Moritz, Michael Reiche und Joerg Waehner

Wir sind am 27.3. um 19:00 Uhr mit einem Büchertisch bei „Das ungeschriebene Chemnitz“ vertreten. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Kunstsammlung Chemnitz und der VHS. Die Bücher der Autorin und der Autoren finden Sie bei uns im Laden oder natürlich auch während der Veranstaltung auf unserem Büchertisch. Mehr Informationen finden Sie hier: https://chemnitz-open.space/event/das-ungeschriebene-chemnitz/

Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für uns?

Ira Peters Foto: © Arthur Bauer, Sonya Winterberg Foto: © Klaus Mellenthin

Wir sind am 15.3. um 17 Uhr bei der Veranstaltung „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für uns? Beobachtungen der Stadtschreiberinnen Ira Peters und Sonya Winterberg“ von der Universitätsbibliothek Chemnitz mit einem Büchertisch vertreten. Sie erhalten die Bücher der Autorinnen bei uns und während der Veranstaltung in der UB. Eintritt: Termin: 15.03.2025, ab 17:00… Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für uns? weiterlesen

Wie kommt der Geist in das Gehirn?

Wir sind am 13.03.2025 um 19:00 Uhr bei der Veranstaltung „Wie kommt der Geist in das Gehirn?“ mit Prof. Godehard Brüntrup SJ beim Agricolaforum der katholischen Akademie mit einem Büchertisch vertreten. Sie können die Bücher von Professor Brüntrup SJ bei uns im Laden und bei der Veranstaltung erwerben. Veranstaltungsort TU ChemnitzEduard-Theodor-Böttcher-Bau (Altes Heizhaus, Innenhof)Straße der… Wie kommt der Geist in das Gehirn? weiterlesen

Endlich schöne Chemnitzpostkarten!

© Jan Loeser

Nach langer Suche haben wir endlich moderne Chemnitzpostkarten gefunden. Fotograf Jan Loeser, von dem auch der Kalender „Flug über Chemnitz bei Tag und Nacht“ ist, hat 5 ausgewählte Motive als Postkarten gedruckt. Sie finden diese, sowie den Kalender, bei uns im Laden, oder natürlich direkt bei Jan Loeser selbst.