An der Algarve verliebt Johanna sich in zwei Frauen zugleich und entflieht ihrem Alltag in Berlin. Doch findet sie dort, was sie seit ihrer Kindheit vermisst?„Haus aus Wind“ von Laura Naumann ist mehr als ein „Surferroman ohne Surferboys“. Ein Sommerroman für jede Jahreszeit über Verletzungen in der Kindheit und die Suche nach Zuhause, die ein… Haus aus Wind weiterlesen
Schlagwort: Buchempfehlung
„Werden sie uns mit FlixBus deportieren?“ von Mely Kiyak
„Die betroffenen Arten spüren den Wetterumschwung immer ein bisschen früher. Sie sind wie Vögel“, schreibt Mely Kiyak. Seit 15 Jahren warnt sie vor dem Aufstieg des Faschismus. Sie schreibt mal wütend, mal witzig, mal polemisch, mal zynisch (ein Lachen am Abgrund), aber immer seismographisch genau in der Beobachtung und geschliffen im Wort.Diese Beiträge von Kiyak… „Werden sie uns mit FlixBus deportieren?“ von Mely Kiyak weiterlesen
Machtübernahme von Arne Semsrott
In „Machtübernahme“ nimmt @arnesemsrott die politischen Institutionen und Regierungsprozesse einer Demokratie und ihres Zerfalls unter die Lupe. Dabei hält er sich mit übertriebenem Idealismus zurück. Stattdessen gibt er eine konkrete Gebrauchsanweisung für den Widerstand. Denn von großer Bedeutung ist hierfür der (scheinbar) vor-politische Raum zwischenmenschlicher Beziehungen. Vom Nachbarn bis zum Buchladen. 🙂Findet Gleichgesinnte und vereinigt… Machtübernahme von Arne Semsrott weiterlesen
„Für kurze Zeit nur hier“ von María Ospina Pizano
Aus dem Spanischen von Peter Kultzen, Unionsverlag, Hardcover: € 22 In „Für kurze Zeit nur hier“ beschreibt die kolumbianische Autorin María Ospina Pizano die Welt aus der Perspektive von Tieren, ohne zu vergessen, dass sie sich dieser Perspektive als Mensch nähert. So folgen wir fünf Tierschicksalen, von zwei Hündinnen bis zu einem Käfer, in verschiedenen… „Für kurze Zeit nur hier“ von María Ospina Pizano weiterlesen