Die Sonderedition 2025 von Herrnhuter Sterne ist ab 10.05.2025 bei uns erhältlich.(22 EUR, violetter Miniaturstern aus Kunststoff, ca. 8cm ø, vormontiert und nur für den Innengebrauch)
Autor: tlk_msg
VERLUST& FINDEN – Texte, Poesie, Musik
Musikalisch begleitet lesen und rezitieren Hildegard König und Cornelia Zuk Texte zu dem Thema „Verlust und Finden“. Eine Kooperation zwischen VERLUST&FINDEN – Kunstprojekte e.V. und der Buchhandlung am Brühl. Verlust und Finden sind allgegenwärtig in unserem LebenVerlust, ob klein oder groß, ob schmerzhaft, gar überwältigend – jeder hat schon Erfahrungen damit sammeln müssen Von wagemutigem… VERLUST& FINDEN – Texte, Poesie, Musik weiterlesen
Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt war
Buchvorstellung und Brühlspaziergang mit Yvonne Schmuhl vom Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (SMAC). Die Stadtführer zu Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr sind zahlreich, doch kein anderer widmet sich hauptsächlich Karl-Marx-Stadt, also der Stadt zu Zeiten der DDR. Aber gerade von damals hat auch das heutige Chemnitz noch so viel zu bieten. Yvonne Schmuhl hat Bauten und Kunst… Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt war weiterlesen
Haus aus Wind
Buchvorstellung zu „Haus aus Wind“ von Laura Naumann, auf der Shortlist für den Literaturpreis Fulda 2025. In Kooperation mit dem Queeren Netzwerk Chemnitz als Teil des Festivals „C the Queer“. Getrieben von düsteren Gedanken in ihrem Alltag und einem unentwegten Rasen im Körper strandet Johanna in einem Surfcamp an der Algarve. Anstatt nach zwei Wochen… Haus aus Wind weiterlesen
„Klartext“ von Sara Nović
Klartext von Sara Nović handelt vom Erwachsenwerden als Teenager. Das Besondere an Novićs Buch ist, dass sie gehörlosen Teenagern in diesem schwierigen Lebensabschnitt folgt. Einfühlsam beleuchtet sie die Herausforderungen, die in einer Gesellschaft hinzukommen, die einen im besten Fall ignoriert und im schlimmsten Fall loswerden möchte. Mehr als es als Jungendliche*r sowieso schon der Fall… „Klartext“ von Sara Nović weiterlesen
„Rechts und Links“ von Norberto Bobbio
Das BSW will Wähler:innen links und rechts ansprechen, Alice Weidel nennt Hitler einen Linken, Dieter Nuhr behauptet, man könne Linke und Nazis kaum noch unterscheiden. Bereits 1994 schreibt der Philosoph Norberto Bobbio gegen ein solches Verwischen der politischen Unterscheidung von rechts und links an und macht den Unterschied wieder stark. Dreh- und Angelpunkt bleibt die… „Rechts und Links“ von Norberto Bobbio weiterlesen
„Werden sie uns mit FlixBus deportieren?“ von Mely Kiyak
„Die betroffenen Arten spüren den Wetterumschwung immer ein bisschen früher. Sie sind wie Vögel“, schreibt Mely Kiyak. Seit 15 Jahren warnt sie vor dem Aufstieg des Faschismus. Sie schreibt mal wütend, mal witzig, mal polemisch, mal zynisch (ein Lachen am Abgrund), aber immer seismographisch genau in der Beobachtung und geschliffen im Wort.Diese Beiträge von Kiyak… „Werden sie uns mit FlixBus deportieren?“ von Mely Kiyak weiterlesen
Öffnungszeiten Ostern
Karfreitag, den 18.4.2025, Karsamstag, den 19.4.2025, Ostersonntag, den 20.4.2025 sowie Ostermontag, den 21.4.2025 bleibt der Laden geschlossen. Ansonsten gelten unsere regulären Öffnungszeiten. Unser Online-Shop ist durchgehend geöffnet.
Wir sind eine Partnerbuchhandlung der Büchergilde
Wir freuen uns sehr ab 01.04.2025 offiziell eine Partnerbuchhandlung der Büchergilde Gutenberg zu sein. Die erste Partnerbuchhandlung in Chemnitz seit vielen Jahren und eine von nur zwei Buchhandlungen in ganz Sachsen. Entstanden aus der linken Arbeiterbewegung ist die Büchergilde ein Genossenschaftsverlag. Bekannt ist die Büchergilde noch heute für ihre besondere buchkünstlerische und buchhandwerkliche Tradition. Sollten… Wir sind eine Partnerbuchhandlung der Büchergilde weiterlesen
Das ungeschriebene Chemnitz. Lesungen von Patricia Holland Moritz, Michael Reiche und Joerg Waehner
Wir sind am 27.3. um 19:00 Uhr mit einem Büchertisch bei „Das ungeschriebene Chemnitz“ vertreten. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Kunstsammlung Chemnitz und der VHS. Die Bücher der Autorin und der Autoren finden Sie bei uns im Laden oder natürlich auch während der Veranstaltung auf unserem Büchertisch. Mehr Informationen finden Sie hier: https://chemnitz-open.space/event/das-ungeschriebene-chemnitz/