Ein musikalischer Abend mit der Literatur in seiner Mitte: Der Pianist und Komponist Tobias Rank vertont Gedichte von Thomas Barsch, Hannah Arendt und vielen anderen als literarische Chansons. Der Komponist und Pianist Tobias Rank vertont Gedichte von Thomas Brasch, Sarah Kirsch, Ludwig Fels, Hans-Ulrich Treichel, Hannah Arendt, Christine Lavant, Fritz Grasshoff, Georg Hoprich, Robert Schindel,… Ein paarmal waren wir sehr glücklich weiterlesen
Monat: Mai 2025
„Der einfache Frieden“ – Lieder von hier
Stellmäcke & Müller lassen DDR-Lieder wiederaufleben, die damals das staatliche Kulturmonopol untergruben und heute kaum noch einen (Sende-) Platz erhalten. Jede Zeit hat ihre Lieder – sie überdauern das Vergängliche, geben Zeugnis und wahren die Erinnerung an gelebtes Leben. Auch in der DDR waren es Chansons, Balladen und Rocksongs, die ab Mitte der 1960er Jahre… „Der einfache Frieden“ – Lieder von hier weiterlesen
„Man kann die Liebe nicht stärker erleben“ – Thomas Mann und Paul Ehrenberg.
Oliver Fischer, Vizepräsident der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft, liest anlässlich des Thomas-Mann-Jahres aus seiner neuen Doppelbiografie zu Thomas Mann und Paul Ehrenberg, die uns auch nach Chemnitz führt. „Man kann die Liebe nicht stärker erleben“, notiert Thomas Mann 1943 über seine Beziehung zu Paul Ehrenberg. Die beiden begegnen sich 1899 in einem Münchner Salon. Ehrenberg, gebürtig aus… „Man kann die Liebe nicht stärker erleben“ – Thomas Mann und Paul Ehrenberg. weiterlesen
Heißes Pflaster Brühl … und andere Krimis aus Chemnitz
Die Chemnitzer Autorinnen Ursula Wirth, Stephanie Manig und Veronika Ahnert lesen ihre Chemnitz-Krimis aus „Das Geheimnis des Luxor-Palastes“ in der Buchhandlung am Brühl. Zusammen mit Jens Korch, dem Verleger der Chemnitzer Verlage Paperento und Edition Wannenbuch. Tatort? Chemnitz!Ob Brühl oder Versteinerter Wald, Villa Esche oder Technische Universität: Sie alle werden zum Schauplatz Chemnitzer Krimis. Mal… Heißes Pflaster Brühl … und andere Krimis aus Chemnitz weiterlesen
Die Sonderedition 2025 von Herrnhut bei uns erhältlich
Die Sonderedition 2025 von Herrnhuter Sterne ist ab 10.05.2025 bei uns erhältlich.(22 EUR, violetter Miniaturstern aus Kunststoff, ca. 8cm ø, vormontiert und nur für den Innengebrauch)
VERLUST& FINDEN – Texte, Poesie, Musik
Musikalisch begleitet lesen und rezitieren Hildegard König und Cornelia Zuk Texte zu dem Thema „Verlust und Finden“. Eine Kooperation zwischen VERLUST&FINDEN – Kunstprojekte e.V. und der Buchhandlung am Brühl. Verlust und Finden sind allgegenwärtig in unserem LebenVerlust, ob klein oder groß, ob schmerzhaft, gar überwältigend – jeder hat schon Erfahrungen damit sammeln müssen Von wagemutigem… VERLUST& FINDEN – Texte, Poesie, Musik weiterlesen
Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt war
Buchvorstellung und Brühlspaziergang mit Yvonne Schmuhl vom Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (SMAC). Die Stadtführer zu Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr sind zahlreich, doch kein anderer widmet sich hauptsächlich Karl-Marx-Stadt, also der Stadt zu Zeiten der DDR. Aber gerade von damals hat auch das heutige Chemnitz noch so viel zu bieten. Yvonne Schmuhl hat Bauten und Kunst… Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt war weiterlesen
Haus aus Wind
Buchvorstellung zu „Haus aus Wind“ von Laura Naumann, auf der Shortlist für den Literaturpreis Fulda 2025. In Kooperation mit dem Queeren Netzwerk Chemnitz als Teil des Festivals „C the Queer“. Getrieben von düsteren Gedanken in ihrem Alltag und einem unentwegten Rasen im Körper strandet Johanna in einem Surfcamp an der Algarve. Anstatt nach zwei Wochen… Haus aus Wind weiterlesen