In „Machtübernahme“ nimmt @arnesemsrott die politischen Institutionen und Regierungsprozesse einer Demokratie und ihres Zerfalls unter die Lupe. Dabei hält er sich mit übertriebenem Idealismus zurück. Stattdessen gibt er eine konkrete Gebrauchsanweisung für den Widerstand. Denn von großer Bedeutung ist hierfür der (scheinbar) vor-politische Raum zwischenmenschlicher Beziehungen. Vom Nachbarn bis zum Buchladen. 🙂Findet Gleichgesinnte und vereinigt… Machtübernahme von Arne Semsrott weiterlesen
Schlagwort: Autor
Von Norden rollt ein Donner
Markus Thielemann liest aus seinem Roman „Von Norden rollt ein Donner“. Auf der Shortlist für den deutschen Buchpreis 2024. Der Wolf ist zurück in der Lüneburger Heide. Und während Jannes – wie schon sein Vater und sein Großvater – täglich seine Schafe über die Heideflächen treibt, kochen die Emotionen im Dorf hoch. Kann Heimatschutz Gewalt… Von Norden rollt ein Donner weiterlesen
Die erste Managerin des Erzgebirges – Das Leben der Rosina Schnorr (1618-1679)
Eberhard Görner liest zum Weltfrauentag aus seiner Romanbiographie „Die erste Managerin des Erzgebirges – Das Leben der Rosina Schnorr (1618-1679)“. Das Buch von Eberhard Görner, erschienen im örtlichen Verlag Edition-Claus, zeichnet die dramatische Familiengeschichte der ersten europäischen Bergbauunternehmerin nach: Rosina und Veit Hans Schnorr sind ein glückliches Paar in der Freien Bergstadt Schneeberg. Er ein erfolgreicher… Die erste Managerin des Erzgebirges – Das Leben der Rosina Schnorr (1618-1679) weiterlesen
Das Fremde – Ein Wegweiser durch die Xenologie
Giovanni Tidona lädt zur Buchvorstellung und zum gemeinsamen Gespräch zum Thema „Fremdheit“ ein. Moderiert von Marten Henning, TU Chemnitz. Das Fremde ist ein Grundphänomen des menschlichen Lebens. Fremdheitsfragen prägen unseren Alltag, die Geschichte und die Sozialität sowie unser Wissen um andere Menschen und Kulturen. Ausgehend von Tidonas denkanregendem Buch Das Fremde und seiner Einführung in die Xenologie („Wissenschaft vom… Das Fremde – Ein Wegweiser durch die Xenologie weiterlesen