Ein Denkmal als Gesellschaftlicher Seismograph für Demokratie

Als Projekt der Buntmacher*innen e.V. findet am 06.09.2025 eine Intervention zum einjährigen Bestehen des Denkmals zu Ehren Justin Sanders statt. Beginn ist 13:00 Uhr am 06.09.2025 auf dem Brühl. Wir sind als Teil der Lese-Oase dabei, wo leselustige ausgwählte Titel zu Nationalsozialismus, Antisemitismus und Menschenrechte für alle Altersgruppen finden und reinlesen können.

AKTIV in NORD OST – informiert sein und/oder mitmachen im Stadtgebiet

Am 11.09.2025 von 18:30 bis 19:00 trifft sich die Initiative „Aktiv in NORD OST“ bei uns in der Buchhandlung. Alle sind herzlich willkommen in lockerer Runde. Ziel der Initiative ist es Austausch und Engagement im Einzugsgebiet Brühl, Sonnenberg, Hilbersdorf und Ebersdorf zu fördern. Der Folgetermin wird am 14.10.2025 ab 10 Uhr in der Frankenbergerstraße 200… AKTIV in NORD OST – informiert sein und/oder mitmachen im Stadtgebiet weiterlesen

Heißes Pflaster Brühl … und andere Krimis aus Chemnitz

Die Chemnitzer Autorinnen Ursula Wirth, Stephanie Manig und Veronika Ahnert lesen ihre Chemnitz-Krimis aus „Das Geheimnis des Luxor-Palastes“ in der Buchhandlung am Brühl. Zusammen mit Jens Korch, dem Verleger der Chemnitzer Verlage Paperento und Edition Wannenbuch. Tatort? Chemnitz!Ob Brühl oder Versteinerter Wald, Villa Esche oder Technische Universität: Sie alle werden zum Schauplatz Chemnitzer Krimis. Mal… Heißes Pflaster Brühl … und andere Krimis aus Chemnitz weiterlesen

Spaziergänge durch Chemnitz

Jens Kassner, der Autor des neuen Chemnitzreiseführers, führt auf einem Spaziergang durch das Brühlviertel. Mit Ausgangspunkt und Büchertisch in der Buchhandlung am Brühl. Zum Reiseführer, der im örtlichen Verlag Edition-Claus erschienen ist: In sieben Spaziergängen erkundet Autor Jens Kassner die Stadt Chemnitz und ihre Sehenswürdigkeiten, gespickt mit Essays zu Kunst, Kultur und Architektur sowie Wissenswertem… Spaziergänge durch Chemnitz weiterlesen