„Weiter nach Osten“ von Maylis de Kerangal

Aus dem Französischen von Andrea Spingler. Suhrkamp Verlag. Zwei Unbekannte, eine zufällige Begegnung in der Transsibirischen Eisenbahn, eine Verständigung nur über Gesten: Hélène flieht vor einer Beziehung, der zwangseinberufene Aljoscha will desertieren. Ohne genau zu wissen warum, versteckt Hélène Aljoscha in ihrem Abteil und ein ambivalentes Versteckspiel beginnt. Temporeich und poetisch beschreibt „Weiter nach Osten“… „Weiter nach Osten“ von Maylis de Kerangal weiterlesen

Dshamilja von Tschingis Aitmatow

Dshamilja von Tschingis Aitmatow ist eine Novelle über die enge Verwandschaft von Liebe und Kunst, die Schönheit Kirgisiens und die Liebe zweier Menschen über Konventionen hinweg.Ein faszinierender Einblick in das Kirgisien des Zweiten Weltkriegs, mit Bildern die bleiben. Erschienen 1952. Sie finden das Buch vorrätig bei uns im Laden oder natürlich in unserem Webshop. Von… Dshamilja von Tschingis Aitmatow weiterlesen

Haus aus Wind

An der Algarve verliebt Johanna sich in zwei Frauen zugleich und entflieht ihrem Alltag in Berlin. Doch findet sie dort, was sie seit ihrer Kindheit vermisst?„Haus aus Wind“ von Laura Naumann ist mehr als ein „Surferroman ohne Surferboys“. Ein Sommerroman für jede Jahreszeit über Verletzungen in der Kindheit und die Suche nach Zuhause, die ein… Haus aus Wind weiterlesen

„Die Gouvernanten“ von Anne Serre

Flirrend und schräg: „Die Gouvernanten“ von Anne Serre plätschert scheinbar ziellos vor sich hin. Doch sagt dieser hundert Seiten schmale surreale Roman viel über die Macht des Blicks und weibliches Begehren. Serre verbindet uralte Archetypen und Ideenbilder des patriarchalen Blicks so malerisch und natürlich miteinander, dass ihre tiefe Widersprüchlichkeit zum Vorschein kommt. „Die Gouvernanten“ scheint… „Die Gouvernanten“ von Anne Serre weiterlesen

Yoga von Emmanuel Carrère

Ursprünglich wollte Emmanuel Carrère, wie er schreibt, ein feinsinniges Büchlein über Yoga schreiben. Stattdessen schrieb er ein Buch über schwere Jahre der Depression und kommt dabei dem Yoga (Sanskrit für Joch) so nah, wie er es sonst vielleicht nie gekonnt hätte.Ein Buch fern von Feel-Good-Spiritualität auf der Suche nach Leben. Von Maximilian Gräber Buchhandlung am… Yoga von Emmanuel Carrère weiterlesen

„Klartext“ von Sara Nović

Klartext von Sara Nović handelt vom Erwachsenwerden als Teenager. Das Besondere an Novićs Buch ist, dass sie gehörlosen Teenagern in diesem schwierigen Lebensabschnitt folgt. Einfühlsam beleuchtet sie die Herausforderungen, die in einer Gesellschaft hinzukommen, die einen im besten Fall ignoriert und im schlimmsten Fall loswerden möchte. Mehr als es als Jungendliche*r sowieso schon der Fall… „Klartext“ von Sara Nović weiterlesen

„Rechts und Links“ von Norberto Bobbio

Das BSW will Wähler:innen links und rechts ansprechen, Alice Weidel nennt Hitler einen Linken, Dieter Nuhr behauptet, man könne Linke und Nazis kaum noch unterscheiden. Bereits 1994 schreibt der Philosoph Norberto Bobbio gegen ein solches Verwischen der politischen Unterscheidung von rechts und links an und macht den Unterschied wieder stark. Dreh- und Angelpunkt bleibt die… „Rechts und Links“ von Norberto Bobbio weiterlesen

„Werden sie uns mit FlixBus deportieren?“ von Mely Kiyak

„Die betroffenen Arten spüren den Wetterumschwung immer ein bisschen früher. Sie sind wie Vögel“, schreibt Mely Kiyak. Seit 15 Jahren warnt sie vor dem Aufstieg des Faschismus. Sie schreibt mal wütend, mal witzig, mal polemisch, mal zynisch (ein Lachen am Abgrund), aber immer seismographisch genau in der Beobachtung und geschliffen im Wort.Diese Beiträge von Kiyak… „Werden sie uns mit FlixBus deportieren?“ von Mely Kiyak weiterlesen

Machtübernahme von Arne Semsrott

In „Machtübernahme“ nimmt @arnesemsrott die politischen Institutionen und Regierungsprozesse einer Demokratie und ihres Zerfalls unter die Lupe. Dabei hält er sich mit übertriebenem Idealismus zurück. Stattdessen gibt er eine konkrete Gebrauchsanweisung für den Widerstand. Denn von großer Bedeutung ist hierfür der (scheinbar) vor-politische Raum zwischenmenschlicher Beziehungen. Vom Nachbarn bis zum Buchladen. 🙂Findet Gleichgesinnte und vereinigt… Machtübernahme von Arne Semsrott weiterlesen

„Für kurze Zeit nur hier“ von María Ospina Pizano

Aus dem Spanischen von Peter Kultzen, Unionsverlag, Hardcover: € 22 In „Für kurze Zeit nur hier“ beschreibt die kolumbianische Autorin María Ospina Pizano die Welt aus der Perspektive von Tieren, ohne zu vergessen, dass sie sich dieser Perspektive als Mensch nähert. So folgen wir fünf Tierschicksalen, von zwei Hündinnen bis zu einem Käfer, in verschiedenen… „Für kurze Zeit nur hier“ von María Ospina Pizano weiterlesen