„Klartext“ von Sara Nović

Klartext von Sara Nović handelt vom Erwachsenwerden als Teenager. Das Besondere an Novićs Buch ist, dass sie gehörlosen Teenagern in diesem schwierigen Lebensabschnitt folgt. Einfühlsam beleuchtet sie die Herausforderungen, die in einer Gesellschaft hinzukommen, die einen im besten Fall ignoriert und im schlimmsten Fall loswerden möchte. Mehr als es als Jungendliche*r sowieso schon der Fall… „Klartext“ von Sara Nović weiterlesen

„Rechts und Links“ von Norberto Bobbio

Das BSW will Wähler:innen links und rechts ansprechen, Alice Weidel nennt Hitler einen Linken, Dieter Nuhr behauptet, man könne Linke und Nazis kaum noch unterscheiden. Bereits 1994 schreibt der Philosoph Norberto Bobbio gegen ein solches Verwischen der politischen Unterscheidung von rechts und links an und macht den Unterschied wieder stark. Dreh- und Angelpunkt bleibt die… „Rechts und Links“ von Norberto Bobbio weiterlesen

„Werden sie uns mit FlixBus deportieren?“ von Mely Kiyak

„Die betroffenen Arten spüren den Wetterumschwung immer ein bisschen früher. Sie sind wie Vögel“, schreibt Mely Kiyak. Seit 15 Jahren warnt sie vor dem Aufstieg des Faschismus. Sie schreibt mal wütend, mal witzig, mal polemisch, mal zynisch (ein Lachen am Abgrund), aber immer seismographisch genau in der Beobachtung und geschliffen im Wort.Diese Beiträge von Kiyak… „Werden sie uns mit FlixBus deportieren?“ von Mely Kiyak weiterlesen

Machtübernahme von Arne Semsrott

In „Machtübernahme“ nimmt @arnesemsrott die politischen Institutionen und Regierungsprozesse einer Demokratie und ihres Zerfalls unter die Lupe. Dabei hält er sich mit übertriebenem Idealismus zurück. Stattdessen gibt er eine konkrete Gebrauchsanweisung für den Widerstand. Denn von großer Bedeutung ist hierfür der (scheinbar) vor-politische Raum zwischenmenschlicher Beziehungen. Vom Nachbarn bis zum Buchladen. 🙂Findet Gleichgesinnte und vereinigt… Machtübernahme von Arne Semsrott weiterlesen

„Für kurze Zeit nur hier“ von María Ospina Pizano

Aus dem Spanischen von Peter Kultzen, Unionsverlag, Hardcover: € 22 In „Für kurze Zeit nur hier“ beschreibt die kolumbianische Autorin María Ospina Pizano die Welt aus der Perspektive von Tieren, ohne zu vergessen, dass sie sich dieser Perspektive als Mensch nähert. So folgen wir fünf Tierschicksalen, von zwei Hündinnen bis zu einem Käfer, in verschiedenen… „Für kurze Zeit nur hier“ von María Ospina Pizano weiterlesen

Das Ministerium der Zeit von Kaliane Bradley

„Das Ministerium der Zeit“ von Kaliane Bradley spielt im London der nahen Zukunft. Der Klimakollaps steht kurz bevor. Historische Persönlichkeiten, deren Tod gewiss ist, werden in die Gegenwart zurückgebracht, um die Auswirkungen von Zeitreisen zu untersuchen. Die Erzählerin und ihr Studienobjekt verlieben sich ineinander, doch im Ministerium geht etwas vor sich…Scifi im Geist von Le… Das Ministerium der Zeit von Kaliane Bradley weiterlesen

Wild Wuchern von Katharina Köller

Marie flieht aus Wien in die Berge zu ihrer Cousine Johanna. Auf der abgeschiedenen Alm müssen die beiden unterschiedlichen Frauen ein Zusammenleben finden. Dieses „Umtopfen“ hilft Marie ihre Vergangenheit zu verstehen und sich aus Beziehungen zu befreien, die sie unterdrücken. Es hilft ihr wild zu wuchern.„Wild Wuchern“ von Katharina Köller ist ein Roman über eine… Wild Wuchern von Katharina Köller weiterlesen

Halber Löwe von Johannes Herwig

Der Jugendroman „Halber Löwe“ von Johannes Herwig folgt dem 15-jährigen Sascha in seinem letzten Schuljahr in Leipzig kurz nach der Wende. Zwischen einer Freundschaft mit sich hochschaukelnden Mutproben und der Unterstützung seiner alleinerziehenden Mutter, bleibt Sascha nicht viel Zeit für seine eigenen Wunden. Doch eine eskalierte Mutprobe wirft ihn ganz auf sich selbst zurück…Ein Roman… Halber Löwe von Johannes Herwig weiterlesen

Der Tunnelbauer von Maja Nielsen

„Der Tunnelbauer“ von Maja Nielsen ist ein Jugendroman über die Tunnelfluchten aus der DDR. Nach einer wahren Geschichte erzählt, folgt der Roman Achim und Chris in den Wirrungen des Mauerbaus, den zunehmenden Repressalien durch den Staat und dem Widerstand den diese in beiden erzeugen.Ein spannender Roman, der Geschichte nahe bringt, dabei zugleich hochaktuell ist in… Der Tunnelbauer von Maja Nielsen weiterlesen