«Man kann die Liebe nicht stärker erleben» – Thomas Mann und Paul Ehrenberg.

Das Cover von "Man kann die Liebe nicht stärker erleben". Zu sehen sind Thomas Mann und Paul Ehrenberg mit einem Fahrrad in schwarz-weiß.

Oliver Fischer, Vizepräsident der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft, liest anlässlich des Thomas-Mann-Jahres aus seiner neuen Doppelbiografie zu Thomas Mann und Paul Ehrenberg, die uns auch nach Chemnitz führt.

«Man kann die Liebe nicht stärker erleben», notiert Thomas Mann 1943 über seine Beziehung zu Paul Ehrenberg. Die beiden begegnen sich 1899 in einem Münchner Salon. Ehrenberg, gebürtig aus Dresden, studiert Tiermalerei. Thomas Mann ist Redakteur des «Simplicissimus» und schreibt an seinem ersten Roman «Buddenbrooks». Die Begegnung reißt den schüchternen Thomas aus seiner sorgsam gepflegten Distanz. Paul besucht mit ihm Kaffeehäuser und die Schwabinger Faschingsbälle – für den Lübecker Patriziersohn eine neue Erfahrung von Leichtigkeit und Lebenslust. Vielleicht findet er bei Paul sogar körperliche Erfüllung, wie ein neuer Blick auf die Quellen zeigt. Mehrere Jahre hält diese enge Freundschaft an. Aber auch danach behalten beide füreinander große Bedeutung – auch als sich die Wege 1933 trennen: Paul bleibt in Deutschland und arrangiert sich mit den Nazis, Thomas geht ins Exil.

Wie die Lebenswege der beiden verlaufen, wird von Oliver Fischer detailliert beschrieben. So führen die Wege auch nach Chemnitz, wo Paul mehrere Jahre lang seine Bilder erfolgreich beim Verein „Kunsthütte Chemnitz“ zeigt, neben Werken von Edvard Munch und Ernst Ludwig Kirchner. Der gemeinsame Weg der beiden endet mit dem Roman „Doktor Faustus“, in dem Thomas Mann der Liebe seines Lebens ein zwiespältiges Denkmal setzt: Als schillernder Geiger Rudi Schwerdtfeger geistert Paul Ehrenberg durch den Roman und wird am Ende von einer eifersüchtigen Geliebten erschossen.

Wann: Samstag, 25.10.2025, 19:00 Uhr

Wo: Elisenstraße 5, 09111 Chemnitz, Buchhandlung am Brühl

Eintritt: Vorverkauf 10 EUR, Abendkasse 12 EUR

Reservierungen über info.BaB@posteo.de oder 0371-27868944

© Artur Fischer-Meny

Oliver Fischer, geboren 1970, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und katholische Theologie. Er arbeitet als freier Journalist in Hamburg, unter anderem für «Geo Epoche» und «Merian». 2016 gründete er die Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg, deren Vorsitzender er ist. Zudem ist er Vizepräsident der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft.